Taten statt Worte

Erwartungsvolle Spannung liegt in der Luft als das Trainerteam, der Mannschaftsrat, der Sportdirektor, der Geschäftsführer und ich das Training starten. Bereits nach wenigen Minuten folgt die erste Aktivität. Sie und weitere zeigen, dass es die Erfahrungen und Erlebnisse in den 45 Minuten sind, die den wahren Wert von Teamtuning vermitteln. Live und in Aktion bekommt man einfach das beste Gefühl dafür, wie hilfreich die Zusammenarbeit sein kann. Das ist zumindest das Fazit der Teilnehmer dieses Probetrainings. „Wir besprechen uns nochmals und geben dir in den nächsten Tagen Rückmeldung.“ lautet das abschließende Statement.

Und genau das ist der Sinn und Zweck des Probetrainings. Hier lernt man sich nicht nur persönlich kennen, sondern ihr bekommt die beste Referenz, die man bekommen kann: die eigene Erfahrung. D.h. hinterher sprecht ihr nicht über Worte einer Internetseite oder Referenzen von Clubs, die andere Rahmenbedingungen haben als ihr, sondern über ein selbst erlebtes Training. Das ist sicherlich eine der besten Entscheidungsgrundlagen für eine mögliche Zusammenarbeit. Euer persönliches Probetraining kann schon bald folgen.

Ihr lernt außerdem sofort anwendbare Prinzipien und Techniken kennen. Diese dürft ihr hinterher nutzen – egal wie die Entscheidung über eine Zusammenarbeit ausfällt.

„Wer den Mut hat, zuerst mal zu zeigen was er kann, hat schon mal meinen Respekt“. Das sind die Worte eines Trainers, der gerade ein Probetraining mit mir vereinbart hat.

Probetraining:

  • Teilnehmer: Nach eurer Wahl
    Bsp.: Trainerteam, Mannschaftsrat, Sportdirektor
  • Zeit: 45 Minuten
  • Ort: Seminarraum bei euch
  • Kosten: Nur Reisekosten und Spesen
  • Termin: Wird nach einem persönlichen Gespräch vereinbart

Das Probetraining ist auch in englischer Sprache möglich.